Dein glanzvoller Start ins Berufsleben

Werde Teil von Rhomberg Schmuck. Bewirb dich jetzt!

Rhomberg Schmuck AG, Bahnhofstrasse 40, 9437 Marbach, Email:ausbildung@rhomberg.ch

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ

Detailshandelsfachleute arbeiten im Verkauf. Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft oder sind zuständig für Präsentation, Einkauf, Lager und Bewirtschaftung der Waren.

Einklappbarer Inhalt

Weitere Informationen

Job – Profil:Die Arbeit in der Filiale: Jeder Tag ist anders und jeder Kunde hat sein eigenes Anliegen, weshalb er unser Geschäft besucht. Mit viel Gespür und Einfühlungsvermögen begleitest du ihn auf der Suche nach seinem persönlichen Schmuckstück. Durch deine guten Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild gewinnst du schnell die Sympathie unserer Kunden und die deiner Arbeitskollegen/innen. In der Kommunikation nach aussen und nach innen überzeugst du durch eine gute und verbindliche Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir dabei, Anforderungen zielgerecht umzusetzen.

Die Inhalte deiner Ausbildung:In einem dynamischen Umfeld kannst du neben dem Erlernen der Verkaufstätigkeit dein gestalterisches Potential entwickeln und hilfst mit, unsere Verkaufsräume immer wieder ansprechend zu gestalten und unsere Kreationen zu präsentieren. Du erlernst die Bedienung unseres Warenwirtschafts- und Kassensystems, mit dem wir die Lagerverwaltung und Inventur von zigtausend Artikeln bewältigen. Daneben begleitest du uns auf spannende Schmuck- und Hochzeitsmessen und hilfst bei der Umsetzung der gesteckten Marketingziele.

Deine Qualifikation:Unser idealer Kandidat/in verfügt über mindestens einen Oberstufenabschluss, ist serviceorientiert und flexibel einsetzbar während der normalen Einzelhandelsöffnungszeiten. Stosszeiten wie Weihnachten motivieren dich und du läufst zur Höchstform auf. Wir bieten dir eine anspruchsvolle Berufsausbildung in einem innovativen Umfeld mit Menschen, die das Schöne und Besondere schätzen. Firmeninterne Fortbildungen sorgen für interessante Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen.

Bewirb dich jetzt!

Kauffmann /-Frau EFZ

Kaufleute EFZ arbeiten in der Administration und Verwaltung. Sie stehen in Kontakt mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Öffentlichen Verwaltungen. In der Branche Dienstleistung und Administration steht das Tagesgeschäft um die Kunden und die Produkte der Unternehmung im Vordergrund und umfasst alle Arbeiten von der Beschaffung bis hin zum Verkauf der Produkte.

Einklappbarer Inhalt

Weitere Informationen

Job – Profil:Dein Arbeitsplatz befindet sich an unserem Hauptsitz in Marbach. Neben dem Tagesgeschäft bringt jeder Tag neue Herausforderungen mit sich. Du unterstützt deine Mitarbeitenden bei den täglichen Aufgaben, lernst die betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens kennen und hilfst bei der Betreuung unserer Kunden am Telefon mit. Nach der Einarbeitungsphase bekommst du eigene Aufgabenbereiche zugeteilt, die du selbständig oder nach Anleitung durchführst.

Die Inhalte deiner Ausbildung:In der spannenden Schmuckbranche erhältst du Einblicke in die verschiedenen Abteilungen. Du unterstützt unsere Mitarbeitenden in unserem Kundendienst und stehst im telefonischen Kontakt mit unseren Kunden. Weiter fertigst du Dokumente an, verfasst E-Mails und bist für die Postverteilung zuständig. Du hilfst bei der Wareneingangs- und Qualitätskontrolle der eingekauften Schmuckstücke mit und stehst im Kontakt mit unseren Filialen und Lieferanten. Die Unterstützung unserer Mitarbeitenden in der Buchhaltung rundet deine Tätigkeit ab.

Deine Qualifikation:Du bist an Zahlen, Sprachen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen interessiert und verfügst über einen guten bis sehr guten Oberstufenabschluss auf Sekundarstufe. Mit deiner kommunikativen Art fühlst du dich im Umgang mit Menschen wohl und arbeitest gerne im Team. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Du organisierst gerne, kannst dich gut auf deine Aufgaben konzentrieren und besitzt eine rasche Auffassungsgabe. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, aber auch Freude an Fremdsprachen (Französisch und Englisch) und die Freude an der Arbeit am Computer runden dein Profil ab.

Bewirb dich jetzt!

Marketing/Multimedia EFZ (Praktikum)

Das Berufsfeld von Mediamatiker/-innen EFZ befindet sich an der Schnittstelle zwischen Marketing und Informatik. So sind sie im Feld der Kommunikation und diversen Projekten tätig, erstellen Marketingmassnahmen und bedienen dabei die verschiedenen Marketingkanäle, wie Social-Media.

Einklappbarer Inhalt

Weitere Informationen

Job – Profil:In der Marketingabteilung bearbeitest du ein vielseitiges Aufgabengebiet. Mit deinem Blick fürs Gestalterische und deinem Interesse an technischen Zusammenhängen, hilfst du bei verschiedensten Marketingprojekten mit und unterstützt das Team bei der Bearbeitung der täglichen Arbeiten. Diese können beispielsweise das Erstellen von Werbebannern, Visitenkarten oder administrative Arbeiten umfassen. Dein kommunikatives Geschick und deine rasche Auffassungsgabe helfen dir dabei, mit den verschiedenen Abteilungen zu interagieren.

Die Inhalte deiner Ausbildung:In der Ausbildung lernst du die verschiedenen Fachbereiche wie Multimedia, Design, Kommunikation, Projektmanagement, ICT und Administration kennen. So bearbeitest oder erstellst du Filmmaterial, Grafiken und diverse Druckprodukte. Nebst den gestalterischen und projektbezogenen Aufgaben bist du für das Sponsoring mitverantwortlich, hilfst bei der Koordination von Filialaktionen mit, betreust diverse Social Media Accounts und das Newsletter-Marketing. Zudem unterstützt du die Verwaltung in administrativen Bereichen.

Deine Qualifikation:Du bist ein kreativer und innovativer Mensch, verfügst über einen guten bis sehr guten Oberstufenabschluss und bist an gestalterischen und technischen Bereichen interessiert. Eine deiner Kernkompetenzen ist die Kommunikation und du hast Freude am Umgang mit Menschen. Das Arbeiten mit verschiedensten Programmen bereitet dir Freude und du interessierst dich für neue Technologien. HTML und CSS sind für dich keine Fremdwörter und du hast schon etwas von Datenbanken, Photoshop und InDesign gehört.

Rahmenbedingungen zum Praktikum:Die Praktikumsstellen werden in Zusammenarbeit mit der SBW Haus des Lernens AG, Abteilung "Neue Medien" in Romanshorn angeboten. Der Einstieg ins Praktikum erfolgt jeweils zu Beginn des 3. Lehrjahres. Die Lernenden besuchen am Montag die Berufsschule in Romanshorn und sind den Rest der Woche bei uns im Betrieb an unserem Hauptsitz in Marbach SG.

Bewirb dich jetzt!